Etwa 5 % aller Nierenzellkarzinome weisen eine sarkomatoide Differenzierung auf. Ihre
Prognose ist schlecht, da in den meisten Fällen bereits bei der Erstdiagnose Fernmetastasen
vorliegen. Angesichts der Seltenheit der Tumoren ist unklar, inwiefern die betroffenen
Patienten von den modernen, zielgerichteten Therapiestrategien (z. B. Angriff des
VEGF- oder des mTOR-Signalwegs) profitieren. US-Forscher haben diese Fragestellung
retrospektiv untersucht.